Eines von sechs Paaren weltweit erlebt eine Form von Unfruchtbarkeit. Das derzeitige Auftreten von ungewollter Kinderlosigkeit über mindestens 12 Monate wird weltweit auf 9% geschätzt für Frauen zwischen dem 20.-44. Lebensjahr.
Die Ursache der Unfruchtbarkeit liegt in circa 20-30% der Fälle beim Mann, 20-35% der Fälle bei der Frau und 25-40% der Fälle bei beiden Partnern. In 10-20% der Fälle wird kein Grund gefunden.
Ungewollte Kinderlosigkeit ist auch oft verbunden mit Lebensstilfaktoren wie Rauchen, Übergewicht oder Streß. Auch das zunehmende Alter besonders der Frau ist ein häufiger Grund heutzutage.
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt Paaren, die über ein Jahr erfolgslos versuchen, die fruchtbaren Tage zu nutzen, um schwanger zu werden, in Kinderwunschabklärung und –behandlung zu gehen.
Gerade auch in der Kinderwunschbehandlung kann die TCM sehr gut in die Schulmedizin integriert werden. Dadurch können die Fruchtbarkeit und die Voraussetzungen für das Eintreten einer Schwangerschaft deutlich verbessert werden.
Zur optimalen Vorbereitung ist ein Zeitraum von zwei bis drei Menstruationszyklen sinnvoll. In dieser Zeit findet eine regelmäßige Behandlung mit Heilkräutern und Akupunktur statt.
Unser Leistungsangebot:
- ausführliche Anamnese
- gynäkologische Untersuchung mit Sekretuntersuchung und Ausschluß von Infektionen
- diagnostisches Follikelmonitoring
- Blutuntersuchungen
- Beratung bei ungewollter Kinderlosigkeit
- Begleitung während einer reproduktionsmedizinischen Behandlung
- TCM-Behandlung bei wiederholten Fehlgeburten
- TCM-Behandlung vor und während einer reproduktionsmedizinischen Behandlung
- TCM-Behandlung vor und während der Schwangerschaft